Aksess, Type Design
Frühjahr 2025

Aksess ist eine variable Grotesk, die sich mit der Idee von Zugänglichkeit in der Typografie auseinandersetzt. Die Schrift wurde als flexibles System entworfen, das sich an unterschiedliche visuelle Bedürfnisse anpassen lässt – sei es durch Gewicht, Laufweite oder optische Klarheit. Ihr Design verbindet geometrische Strenge mit humanistischen Details, wodurch eine Schrift entsteht, die technisch präzise, aber zugleich menschlich wirkt. Aksess versteht Schriftgestaltung nicht als rein formales Unterfangen, sondern als gesellschaftliche Haltung: Lesbarkeit wird hier als Form von Inklusion verstanden, Gestaltung als Mittel, um Barrieren zu verringern statt sie zu schaffen.

Der Name leitet sich vom englischen access ab und spiegelt die zentrale Idee wider, Schrift als offenen Raum zu begreifen – als Werkzeug, das allen Nutzer:innen zugänglich ist. AKSESS ist variabel, anpassbar und bewusst unhierarchisch gedacht: Sie kann laut oder leise sein, breit oder schmal, kontrastreich oder zurückhaltend. Im Editorial-Kontext entfaltet sie ihren Charakter besonders dann, wenn Typografie Teil der inhaltlichen Aussage wird. Das begleitende Specimen versteht sich daher nicht nur als Präsentation der Form, sondern als visuelle Argumentation für ein neues Verständnis von Schrift – als Sprache, die nicht ausschließt, sondern einlädt.