Die visuelle Darstellung basiert auf einer sich bewegenden, leicht pulsierenden 3D-Sphäre, hinterlegt mit einer generativen Partikelstruktur, die einen digitalen, fast hypnotischen Effekt erzeugt. Das Design entstand kurz vor der öffentlichen Einführung der Sprechblase von OpenAI – ein zufälliger, aber interessanter Gleichklang im kollektiven Bildgedächtnis.
Das Projekt versteht sich als kritische Intervention, als Kommentar zur wachsenden Unsichtbarkeit von Beeinflussung und als künstlerische Reflexion über das Verhältnis zwischen Mensch, Medium und Maschine.